Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 10 Juni 2022 aktualisiert und gilt für Bürger und Personen mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz.

In dieser Datenschutzerklärung erklären wir was wir mit den Daten, die wir über dich via https://galvansrl.com gesammelt haben, tun. Wir empfehlen dir, dieses Dokument sorgfältig zu lesen. Während unserer Verarbeitung entsprechen wir den gesetzlichen Anforderungen. Dies bedeutet unter anderem:

  • Wir geben klar die Zwecke für die wir persönliche Daten verarbeiten, an. Dies geschieht durch diese Datenschutzerklärung.
  • Wir zielen darauf ab, unsere Sammlung von persönlichen Daten auf jene persönliche Daten zu beschränken, die aus legitimen Gründen benötigt werden.
  • Wir werden zunächst dein explizites Einverständnis einholen, wenn dies notwendig sein sollte, um deine persönlichen Daten zu verarbeiten.
  • Wir unternehmen angemessene Sicherheitsmaßnahmen um deine persönlichen Daten zu schützen und verlangen dies ebenso von Parteien, die persönliche Daten in unserem Auftrag verarbeiten.
  • Wir respektieren dein Recht auf Einsichtnahme, Berichtigung oder Löschung deiner personenbezogenen Daten.

Wenn du Fragen hast oder wissen möchtest, welche persönlichen Daten wir über dich haben, kontaktiere uns bitte.

1. Zweck, Daten und Aufbewahrungsfrist

Wir können personenbezogene Daten für eine Reihe von Zwecken im Zusammenhang mit unserer Geschäftstätigkeit sammeln oder erhalten, darunter die folgenden: (zum Vergrößern anklicken)

2. Cookies

Unsere Website benutzt Cookies. Für mehr Informationen über Cookies schaue bitte unter unseren Cookie-Richtlinien nach. 

3. Offenlegungspraktiken

Wir legen personenbezogene Daten offen, wenn wir gesetzlich oder per Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet sind, z. B. auf Anforderung einer Strafverfolgungsbehörde, soweit dies im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zulässig ist, um Auskünfte zu erteilen, oder für eine Untersuchung in einer Angelegenheit, die die öffentliche Sicherheit betrifft.

Wenn unsere Website oder unser Unternehmen im Rahmen einer Fusion oder Übernahme übernommen oder verkauft wird, können deinen Daten unseren Beratern und potenziellen Käufern offengelegt und an die neuen Eigentümer übermittelt werden.

Wir verfügen über eine Datenverarbeitungsvereinbarung mit Google.

Google darf die Daten nicht für andere Google-Dienste verwenden.

4. Sicherheit

Wir sind der Sicherheit persönlicher Daten verpflichtet. Wir unternehmen angemessene Sicherheitsmaßnahmen um Missbrauch von und unauthorisierten Zugriff auf persönliche Daten zu begrenzen. Dies stellt sicher, dass nur notwendige Personen Zugriff auf deine Daten erhalten, dieser Zugriff geschützt ist und dass unsere Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig geprüft werden.

5. Websites von Drittanbietern

Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Websites von Drittparteien, die durch Links auf unserer Website verbunden sind. Wir können nicht garantieren, dass diese Drittanbieter deine persönlichen Daten in verlässlicher oder sicherer Weise behandeln. Wir empfehlen dir die Datenschutzerklärungen dieser Websites vor deren Nutzung zu lesen.

6. Ergänzungen zu dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen. Es wird empfohlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um sich über Änderungen zu informieren. Darüber hinaus informieren wir dich wo immer möglich.

7. Zugriff und Bearbeitung deiner Daten

Wenn du Fragen hast oder wissen möchtest, welche persönlichen Daten wir über dich haben, kontaktiere uns bitte. Du kannst uns mittels der unten stehenden Informationen erreichen. Du hast die folgenden Rechte:

  • Du hast das Recht zu wissen, warum deine persönlichen Daten gebraucht werden, was mit ihnen passiert und wie lange diese verwahrt werden.
  • Zugriffsrecht: Du hast das Recht deine uns bekannten persönliche Daten einzusehen.
  • Recht auf Berichtigung: Du hast das Recht wann immer du wünscht, deine persönlichen Daten zu ergänzen, zu korrigieren sowie gelöscht oder blockiert zu bekommen.
  • Wenn du uns dein Einverständnis zur Verarbeitung deiner Daten gegeben hast, hast du das Recht dieses Einverständnis zu widerrufen und deine persönlichen Daten löschen zu lassen.
  • Recht auf Datentransfer deiner Daten: Du hast das Recht, alle deine persönlichen Daten von einem Verantwortlichen anzufordern und in ihrer Gesamtheit zu einem anderen Verantwortlichen zu transferieren.
  • Widerspruchsrecht: Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen. Wir entsprechen dem, es sei denn es gibt berechtigte Gründe für die Verarbeitung.

Bitte stelle sicher, dass du immer klar angibst, wer du bist, sodass wir sicher sein können nicht die Daten der falschen Person zu bearbeiten oder zu löschen.

8. Eine Beschwerde übermitteln

Wenn du nicht zufrieden mit der Art und Weise bist, in der wir (deine Beschwerde) die Verarbeitung deiner persönlichen Daten handhaben, hast du das Recht eine Beschwerde an die Datenschutzbehörde zu richten.

9. Kontaktdaten

GALVAN SRL
Via Nardi, 96 - 36060 Romano d'Ezzelino (VI) , Località Fellette
Italien
Website: https://galvansrl.com
E-Mail: moc.lrsnavlag@ortsap.e
Telefonnummer: +39 0424 3185

Anhang

Complianz | The Privacy Suite for WordPress

Questo sito web utilizza la Privacy Suite per WordPress di Complianz per raccogliere record di consenso. Per questa funzionalità il tuo indirizzo IP è reso anonimo e memorizzato nel nostro database. Per ulteriori informazioni, vedere la Dichiarazione sulla Privacy di Complianz.

Slider Revolution

In case you’re using Google Web Fonts (default) or playing videos or sounds via YouTube or Vimeo in Slider Revolution we recommend to add the corresponding text phrase to your privacy police:

YouTube

Our website uses plugins from YouTube, which is operated by Google. The operator of the pages is YouTube LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. If you visit one of our pages featuring a YouTube plugin, a connection to the YouTube servers is established. Here the YouTube server is informed about which of our pages you have visited. If you're logged in to your YouTube account, YouTube allows you to associate your browsing behavior directly with your personal profile. You can prevent this by logging out of your YouTube account. YouTube is used to help make our website appealing. This constitutes a justified interest pursuant to Art. 6 (1) (f) DSGVO. Further information about handling user data, can be found in the data protection declaration of YouTube under https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.

Vimeo

Our website uses features provided by the Vimeo video portal. This service is provided by Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA. If you visit one of our pages featuring a Vimeo plugin, a connection to the Vimeo servers is established. Here the Vimeo server is informed about which of our pages you have visited. In addition, Vimeo will receive your IP address. This also applies if you are not logged in to Vimeo when you visit our plugin or do not have a Vimeo account. The information is transmitted to a Vimeo server in the US, where it is stored. If you are logged in to your Vimeo account, Vimeo allows you to associate your browsing behavior directly with your personal profile. You can prevent this by logging out of your Vimeo account. For more information on how to handle user data, please refer to the Vimeo Privacy Policy at https://vimeo.com/privacy.

Google Web Fonts

For uniform representation of fonts, this page uses web fonts provided by Google. When you open a page, your browser loads the required web fonts into your browser cache to display texts and fonts correctly. For this purpose your browser has to establish a direct connection to Google servers. Google thus becomes aware that our web page was accessed via your IP address. The use of Google Web fonts is done in the interest of a uniform and attractive presentation of our plugin. This constitutes a justified interest pursuant to Art. 6 (1) (f) DSGVO. If your browser does not support web fonts, a standard font is used by your computer. Further information about handling user data, can be found at https://developers.google.com/fonts/faq and in Google's privacy policy at https://www.google.com/policies/privacy/.

SoundCloud

On our pages, plugins of the SoundCloud social network (SoundCloud Limited, Berners House, 47-48 Berners Street, London W1T 3NF, UK) may be integrated. The SoundCloud plugins can be recognized by the SoundCloud logo on our site. When you visit our site, a direct connection between your browser and the SoundCloud server is established via the plugin. This enables SoundCloud to receive information that you have visited our site from your IP address. If you click on the “Like” or “Share” buttons while you are logged into your SoundCloud account, you can link the content of our pages to your SoundCloud profile. This means that SoundCloud can associate visits to our pages with your user account. We would like to point out that, as the provider of these pages, we have no knowledge of the content of the data transmitted or how it will be used by SoundCloud. For more information on SoundCloud’s privacy policy, please go to https://soundcloud.com/pages/privacy. If you do not want SoundCloud to associate your visit to our site with your SoundCloud account, please log out of your SoundCloud account.

Ninja Forms

Ninja Forms allows you to collect personal information

If you are using Ninja Forms to collect personal information, you should consult a legal professional for your use case.

INFORMATIONSSCHRIFT ZUM DATENSCHUTZGESETZ Auf dieser Seite wird beschrieben, wie die personenbezogenen Daten der Besucher dieser Website verarbeitet werden. Es handelt sich um eine Informationsschrift, die gemäß Art. 13 der italienischen Gesetzesverordnung D.L.vo Nr. 196/2003 – Datenschutzgesetz und Art. 13-14 EU-Verordnung 2016/679 jenen zur Verfügung gestellt wird, die mit den Web-Diensten von Galvan Srl – Unipersonale di Emanuele Pastro interagieren, die elektronisch über die Adresse: www.galvansrl.com zugänglich sind, die Startseite der offiziellen Website von Galvan Srl – Unipersonale di Emanuele Pastro. Die Informationsschrift wird nur für die Website von Galvan Srl – Unipersonale di Emanuele Pastro zur Verfügung gestellt und nicht für andere Websites, auf die der Benutzer über Links zugreifen kann. Die Informationsschrift lehnt sich auch an die Empfehlung Nr. 2/2001 an, die die europäischen Behörden zum Datenschutz, vereint in der Datenschutzgruppe nach Art. 29 der Richtlinie 95/46/EG, am 17. Mai 2001 verabschiedet haben. Sie legt die Mindestanforderungen zur Erhebung personenbezogener Online-Daten und insbesondere die Modalitäten, Zeiten und die Art der Information fest, die die Verantwortlichen der Datenverarbeitung den Benutzern, die diese Webseiten besuchen, unabhängig vom Zweck ihres Besuchs mitteilen müssen.
  1. Der „Inhaber“ der Verarbeitung
Durch den Besuch dieser Webseite können personenbezogene Daten bestimmter oder bestimmbarer Personen verarbeitet werden. Der „Inhaber“ dieser Verarbeitung ist Galvan Srl – Unipersonale di Emanuele Pastro, mit Sitz in Via Nardi, 96, cap 36060 Romano d’Ezzelino (VI) , Località Fellette – Italien.
  1. „Verantwortlicher“ der Verarbeitung
Die Più Internet Srl ist gemäß Artikel 29 des Datenschutzgesetzes und Artikel 28 der EU-Verordnung 2016/679 für die Verarbeitung verantwortlich, da sie für die Wartung des technologischen Teils der Website zuständig ist.
  1. Ort der Datenverarbeitung
Die mit den Webdiensten dieser Website verbundenen Verarbeitungen finden in den oben genannten Büros der Gesellschaft statt und werden ausschließlich von dem mit der Verarbeitung beauftragten technischen Personal durchgeführt. Im Bedarfsfall können die Daten für den Newsletter-Service von dem Personal der Gesellschaft Più Internet Srl, die den technologischen Teil der Website wartet, auch für die Schulung (Datenschutzbeauftragter gemäß Artikel 29 des Datenschutzgesetzes und gemäß Artikel 28 der EU-Verordnung 2016/679) am Sitz des Unternehmens selbst verarbeitet werden. Es werden keine Daten aus dem Webservice mitgeteilt oder verbreitet. Die personenbezogenen Daten der Benutzer, die den Versand von Informationsmaterial anfordern (Mailinglisten, Newsletter, Antworten auf Fragen usw.), werden nur zur Erbringung der gewünschten Dienstleistung oder Leistung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
  1. Art der verarbeiteten Daten
4.1 Navigationsdaten Die für den Betrieb dieser Website verwendeten Computersysteme und Softwareverfahren erfassen während ihres normalen Betriebs einige personenbezogene Daten, deren Übertragung in den Kommunikationsprotokollen des Internets implizit enthalten ist. Diese Informationen werden nicht erhoben, um mit identifizierten betroffenen Personen in Verbindung gebracht zu werden, sondern sie können aufgrund ihrer Art durch die Verarbeitung und Verknüpfung mit Daten Dritter eine Identifizierung der Nutzer ermöglichen. Zu dieser Datenkategorie gehören IP-Adressen oder Domänennamen von Computern, die von Benutzern verwendet werden, die sich mit der Website verbinden, URI (Uniform Resource Identifier) der angeforderten Ressourcen, der Zeitpunkt der Anfrage, die Methode, mit der die Anfrage an den Server gesendet wird, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der Zahlencode, der den Status der Antwort vom Server angibt (erfolgreich, Fehler usw.) und andere Parameter des Betriebssystems und der Computerumgebung. Diese Daten werden nur verwendet, um anonyme statistische Informationen über die Nutzung der Website zu erhalten und ihre korrekte Funktion zu überprüfen und werden unmittelbar nach der Verarbeitung gelöscht. Die Daten können verwendet werden, um bei angenommenen Computerverbrechen gegen die Website die Verantwortlichkeit zu ermitteln: abgesehen von dieser Möglichkeit bleiben die Daten über die Web-Kontakte nicht länger als sieben Tage bestehen. 4.2 Freiwillig vom Benutzer mitgeteilte Daten Die fakultative, ausdrückliche und freiwillige Zusendung von elektronischer Post an die auf dieser Website angegebenen Adressen, auch durch das Ausfüllen spezifischer Formulare, beinhaltet die nachträgliche Erfassung der Adresse des Absenders, die für die Beantwortung von Anfragen erforderlich ist, sowie aller anderen in der Nachricht enthaltenen personenbezogenen Daten. Die Daten werden im Wesentlichen für folgende Zwecke verarbeitet: Besondere zusammenfassende Informationsschriften werden nach und nach auf den Seiten der Website angezeigt, die für bestimmte Dienstleistungen auf Wunsch vorbereitet werden. 4.2.1 Cookies Cookies sind kleine Dateien, die von den Websites, die Sie besuchen, auf Ihrem Computer gespeichert werden. Die Cookies werden im Dateiverzeichnis Ihres Browsers gespeichert. Wenn Sie die Website das nächste Mal besuchen, wird Ihr Browser das Cookie lesen und die Informationen an die Website oder die Stelle weiterleiten, die das Cookie ursprünglich erstellt hat. Um mehr über diese Technologien und ihre Funktionsweise zu erfahren, können Sie zum Beispiel die Website allaboutcookies.org besuchen. Die auf dieser Website verwendeten Session-Cookies vermeiden den Einsatz anderer rechnergestützten Techniken, die die Vertraulichkeit der Benutzer beim Surfen gefährden könnten, und erlauben keine Erfassung von personenbezogenen Daten zur Identifizierung des Benutzers. Die Aufbewahrungszeiten der erfassten Daten sind von der Art der Cookies abhängig. Session-Cookies verfallen, sobald der Browser geschlossen wird. Persistente Cookies, einschließlich Local Shared Objects ﴾“Flash Cookie“﴿, haben typische Verfallsdaten von zwei Monaten bis zu einigen Jahren. So deaktivieren Sie Cookies (Opt-out) Die meisten Internet-Browser sind so eingestellt, dass sie die Cookies automatisch akzeptieren. Das bedeutet, dass Sie Ihren Browser jederzeit so einstellen können, dass er alle Cookies oder nur einige davon akzeptiert oder sie ablehnt, indem ihre Verwendung durch die Websites deaktiviert wird. Sie können Ihren Browser normalerweise auch so einstellen, dass er Sie jedes Mal benachrichtigt, wenn ein Cookie auf Ihrem Computer gespeichert wird. Schließlich können Sie am Ende jeder Browsersitzung die gesammelten Cookies von der Festplatte Ihres Geräts löschen. Wenn Sie die im Cookie-Ordner Ihres Browsers installierten Cookies löschen möchten, sollten Sie beachten, dass jeder Browser andere Verfahren zur Verwaltung der Einstellungen hat. Informationen darüber, wie Sie Ihre Cookies in Ihrem Browser verwalten können, finden Sie unter den folgenden Adressen: Google Chrome (https://support.google.com/chrome/answer/95647?co=GENIE.Platform%3DDesktop&hl=it) Mozilla Firefox (https://support.mozilla.org/it/kb/Gestione%20dei%20cookie) Apple Safari (https://support.apple.com/kb/ph19214?locale=it_IT) Apple Safari per dispositivi mobili (https://support.apple.com/it-it/HT201265) Microsoft Windows Explorer (https://support.microsoft.com/it-it/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies) Microsoft Windows Edge (https://privacy.microsoft.com/it-IT/windows-10-microsoft-edge-and-privacy) Wenn Sie keine Cookies von Google Analytics erhalten möchten, können Sie die folgende Seite besuchen: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout/ Alternativ dazu können Sie auch nur die Cookies von Google Analytics deaktivieren, wozu Sie das Add-on Opt-Out verwenden können, das von Google für die hauptsächlichen Browser bereitgestellt wird. Wenn Sie mehr über Cookies im Allgemeinen erfahren möchten, besuchen Sie bitte www.allaboutcookies.org oder www.garanteprivacy/cookie. Technische Cookies, die keiner Zustimmung bedürfen Sogenannte „technische“ Cookies, für deren Verarbeitung keine Einwilligung erforderlich ist, sind:
  1. a) Cookies, die sich auf solche Vorgänge beziehen, die für das Funktionieren der Website und die Bereitstellung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind: Dies sind Cookies, die die normale Navigation auf der Website gewährleisten sollen. In den meisten Fällen handelt es sich dabei um Session-Cookies.
  2. b) Funktions-Cookies für Optimierungsvorgänge: Dies sind Cookies, mit denen der Benutzer nach den gewählten Kriterien (z.B. Sprache, Währung, Inhalt des Warenkorbs beim Online-Einkauf) auf der Website navigieren kann, und die die Nutzung der erbrachten Dienstleistungen ermöglichen und/oder verbessern sollen. In den meisten Fällen handelt es sich um Cookies mit einer maximalen Dauer von 365 Tagen.
Keine der technischen Cookies bedürfen einer Zustimmung, da sie beim Einloggen auf der Website automatisch installiert und nicht für weitere Zwecke verwendet werden. Von Dritten bereitgestellte Dienste und Cookies Bei Dienstleistungen, die von Dritten erbracht werden, sind Sie auch berechtigt, sich über die Datenschutzerklärung dieses Dritten, über den Opt-out-Link, falls ausdrücklich vorgesehen, oder durch eine direkte Kontaktaufnahme, der Rückverfolgbarkeit zu widersetzen. Vorbehaltlich des Obigen informiert Sie der Inhaber darüber, dass Sie Your Online Choices nutzen können (http://www.youronlinechoices.com/). Mit diesem Service können Sie die Tracking-Präferenzen der meisten Werbemittel verwalten. Der Inhaber empfiehlt Ihnen daher, diese Ressource zusätzlich zu den hier zur Verfügung gestellten Informationen zu nutzen. Da die Installation von Cookies und anderen Tracking-Systemen, die von Dritten über die auf dieser Website genutzten Dienste betrieben werden, technisch nicht vom Inhaber kontrolliert werden kann, ist jeder spezifische Hinweis auf Cookies und Tracking-Systeme, die von Dritten installiert werden, nur hinweisend. Für den Erhalt vollständiger Informationen sind die Datenschutzrichtlinien der eventuellen Drittanbieter einzusehen. Angesichts der objektiven Komplexität, die mit den Cookie-Technologien und ihrer sehr engen Einbindung in den Betrieb des Webs verbunden ist, werden Sie gebeten, sich mit dem Inhaber in Verbindung zu setzen, wenn Sie weitere Informationen über die Nutzung von Cookies und deren Verwendung – beispielsweise durch Dritte – auf dieser Website erhalten möchten. Die vollständige Informationsschrift über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie unter folgendem Link: Cookie-Politik der Website http://www.galvansrl.com/de/cookies/
  1. Überwachung, Statistiken und Plugins
5.1 Verwendung von Google Analytics Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, Kalifornien, 94043 USA, (nachfolgend „Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, um Ihre Benutzung der Website analysieren zu können. Die durch die Cookies erlangten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen verwenden, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um für die Betreiber der Website einen Bericht über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere, mit der Website- und Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Google kann diese Informationen auch an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist, oder wenn diese Dritte die o.g. Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird jedoch keinesfalls Ihre IP-Adresse mit irgendwelchen anderen Daten in Verbindung bringen, die im Besitz von Google sind. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll und ganz nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor genannten Zweck einverstanden. Ihre Einwilligung zur zukünftigen Erhebung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie jederzeit widerrufen. Zu diesem Zweck sind in der Nachschrift unsere Ansprechpartner aufgeführt. Alternativ dazu können Sie das Deaktivierungs-Add-on von Google Analytics (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verwenden, wenn es für Ihren Browser verfügbar ist. Es ist zu beachten, dass diese Website Google Analytics mit der Erweiterung _anonymizelp JavaScript-Bibliothek ga.js (und neuerdings auch ga(’set‘, ‚anonymizeIp‘, true) in der Bibliothek analytics.js) einsetzt und daher eine gekürzte Version von IP-Adressen verwendet wird, um eine direkte Personenidentifizierung zu vermeiden. Weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von Google für den Dienst Google Analytics finden Sie unter https://www.google.com/intl/it_ALL/analytics/learn/privacy.html Weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von Google finden Sie unter https://www.google.it/intl/it/policies/privacy/ Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor genannten Zweck einverstanden.
  1. Interaktion mit externen sozialen Netzwerken und Plattformen
Mit diesen Diensten kann diese Website die Verwendung und das Verhalten ihrer Komponenten überwachen, um somit die Leistung und Funktionalität zu verbessern, ihre Wartung durchzuführen oder Probleme zu beheben. Die verarbeiteten personenbezogenen Daten sind von den Merkmalen und Implementierungsweisen dieser Dienste abhängig, die aufgrund ihrer Beschaffenheit die Funktionen dieser Website filtern. Embedded Contents und Social Plugins (Cookies von Drittanbietern) Diese Website verwendet Social Plugins, um Embedded Contents von Youtube, Twitter, Facebook, Linkedin, Instagram und bei Bedarf auch generell von anderen Plattformen zu teilen. Diese Website kann die Cookies, die von diesen Websites Dritter geliefert werden, nicht kontrollieren, und aus diesem Grund ist es ratsam, sich direkt an den jeweiligen Drittanbieter zu wenden, um eine bessere Kontrolle über diese Cookies zu erhalten. Nachfolgend finden Sie einige nützliche Links zu den Policy-Cookies der genannten Drittanbieter: Linkedin https://www.linkedin.com/legal/cookie-policy?trk=hb_ft_cookie Facebook https://www.facebook.com/help/cookies/ Twitter https://twitter.com/privacy?lang=it Youtube https://www.google.it/intl/it/policies/privacy/ Google+ http://www.google.com/policies/technologies/types/ Vimeo https://vimeo.com/cookie_policy Instagram https://instagram.com/about/legal/privacy/ Pinterest https://about.pinterest.com/it/privacy-policy Schaltfläche und Social Widget von Linkedin (LinkedIn Corporation) Die Schaltfläche und die Social Widget von Linkedin sind Dienste für die Interaktion mit dem Social Network Linkedin, die von LinkedIn Corporation bereitgestellt werden. Datenschutzpolitik von Linkedin: https://www.linkedin.com/legal/cookie-policy?trk=hb_ft_cookie Schaltfläche „Gefällt mir“ und Social Widget von Facebook (Facebook, Inc.) Die Schaltfläche „Gefällt mir“ und die Social Widget von Facebook sind Dienste für die Interaktion mit dem Social Network Facebook, die von Facebook, Inc. bereitgestellt werden. Datenschutzpolitik von Facebook: https://www.facebook.com/help/cookies/ Schaltfläche Tweet und Social Widget von Twitter (Twitter, Inc.) Die Schaltfläche Tweet und die Social Widget von Twitter sind Dienste für die Interaktion mit dem Social Network Twitter, die von Twitter, Inc. bereitgestellt werden. Datenschutzpolitik von Twitter: https://twitter.com/privacy?lang=it Schaltfläche +1 und Social Widget von Google+ (Google Inc.) Die Schaltfläche +1 und die Social Widget von Google+ sind Dienste für die Interaktion mit dem Social Network Google+, die von Google Inc. bereitgestellt werden. Datenschutzpolitik von Google: http://www.google.com/policies/technologies/types/ Google Fonts (Cookies von Drittanbietern) Diese Website verwendet in bestimmten Teilen der Website Schriften aus dem Google-Fonts-Service. Datenschutzpolitik von Google: http://www.google.com/policies/technologies/cookies/
  1. Freiwillige Bereitstellung der Daten
Abgesehen von den Angaben zu den Navigationsdaten steht es dem Nutzer frei, die in den Antragsformularen oder in den Kontakten angegebenen personenbezogenen Daten mitzuteilen, um den Versand von Newslettern, Informationsmaterial oder anderen Mitteilungen anzufordern. Werden sie nicht bereitgestellt, können die angeforderten Informationen jedoch möglicherweise nicht erlangt werden.
  1. Modalität der Verarbeitung
Die personenbezogene Daten werden mit automatisierten Werkzeugen für die Zeit verarbeitet, die unbedingt erforderlich ist, um die Zwecke zu erreichen, für die sie erhoben wurden. Es werden besondere Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um einen Datenverlust, eine unerlaubte oder unsachgemäße Nutzung und einen unberechtigten Zugriff zu verhindern.
  1. Übertragung Ihrer Informationen ins Ausland
Die über diese oder andere Websites eingegebenen personenbezogenen Daten können von uns oder unseren Beauftragten für die Erfüllung vertraglicher und zwingender Verpflichtungen der konzerninternen Kommunikation und / oder des Franchising in andere Länder übermittelt werden.
  1. Rechte der betroffenen Personen
Die Personen, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen, haben jederzeit das Recht, Auskunft darüber zu erhalten, ob Daten vorhanden sind, die sie betreffen und ihren Inhalt und ihre Herkunft zu erfahren, ihre Richtigkeit zu überprüfen oder ihre Ergänzung oder Aktualisierung oder Berichtigung zu verlangen (gemäß Artikel 7 des Datenschutzgesetzes und Artikel 15-22 EU-Verordnung 2016/679). Gemäß diesem Artikel hat die betroffene Person das Recht zu verlangen, dass widerrechtlich verarbeitete Daten gelöscht, anonymisiert oder gesperrt werden und kann sich der Verarbeitung personenbezogener Daten, die sie betreffen, aus legitimen Gründen widersetzen, Anträge sind zu stellen an: – per Post an die Adresse von Galvan Srl – Unipersonale di Emanuele Pastro. – per E-Mail an: info@galvansrl.com
  1. Rechtliche Hinweise
Hinweis für europäische Nutzer: Diese Datenschutzerklärung wurde in Übereinstimmung mit den Verpflichtungen der Artikel 13-14 der EU-Verordnung 2016/679 sowie den Bestimmungen der Richtlinie 2002/58/EG, aktualisiert durch die Richtlinie 2009/136/EG, über Cookies erstellt. Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für diese Website.
  1. Für weitere Informationen kann der Inhaber der Verarbeitung kontaktiert werden:
Galvan Srl – Unipersonale di Emanuele Pastro Indirizzo: Via Nardi, 96, cap 36060 Romano d’Ezzelino (VI) , Località Fellette Telefono:+ 39 0424 31859 Fax: + 39 0424 34261 email: info@galvansrl.com